„Am Ende dieser Welt steht ein Irrenhaus. Dahinter beginnt die Landstraße, die in die Unendlichkeit führt. Wohlan !”
Archiv der Kategorie 'eBooks'
Walter Fähnders : « Generalstreik das Leben lang! » – Arbeit, Arbeitsverweigerung und Vagabondage, in: Arbeit und Protest in der Literatur vom Vormärz bis zur Gegenwart. Hrsg. von Iuditha Balint und Hans-Joachim Schott. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2015, S. 65-87.
Walter Fähnders – Vagabunden by EspaceContreCiment
Walter Fähnders, „Vagabunden und Vagabondage in Kunst und Literatur“, in: Hanneliese Palm, Christoph Steker (Hrsg.), Künstler, Kunden, Vagabunden. Texte, Bilder und Dokumente einer Alternativkultur der zwanziger Jahre, Düsseldorf, C. W. Leske, 2020, S. 7-18. [= Bibliothek der Archive, Band 1: Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt, Dortmund]
Etrangement, il en existe deux traductions françaises, assez rapprochées dans le temps :
Le nommé Lampioon, chemineau. Trad. par Jeanne Stern et Louise Lacoley, Paris, Editions Rieder, 1934, 254 p.
Le vagabond et la destinée. Trad. par Marguerite Desgenêts [pseudo ?], Paris, Editions de France, 1943, 267 p.
Le moment venu, il faudra voir cela de plus près.